Allgemein

Was Grabsteine uns erzählen

Was Grabsteine uns erzählen

Kulturspaziergang in Büsum am 9. April um 16 Uhr.

Kickoff-Veranstaltung des Fördervereins Kulturwarft Büsum e.V.

Das kulturelle Erbe Büsums in den Bereichen des Denkmalwesens zu erkunden, ist Ziel dieses Kulturspaziergangs. Die Teilnehmer:innen über die gesellschaftliche Entwicklung im Umgang mit Erinnerungen Einblick zu gewähren und die damit verbundenen kulturhistorischen Hintergründe und Veränderungen aufzuzeigen, soll anhand von einigen Beispielen dargestellt werden. Es gilt: Keine Zukunft ohne Erinnern und Gedenken.

Als fachkundiger Referent wird Raimund Donalies, einer der bekannten Gästelotsen Büsums, Interessierte in die Fischerkirche, über den Kirchhof an St. Clemens und den sog. Alten Friedhof führen. Zeitgeschichte und Kulturgeschichte wird dabei anhand historischer Büsumer Persönlichkeiten illustriert. Für ca zwei Stunden werden spannende Geschichten präsentiert. Treffpunkt: St. Clemens-Kirche.

Im Anschluss bietet sich ein Austausch im Restaurant Mudo’s in der Seemeile an.

Die Kulturwarft Büsum e.V. ist am 1. Dezember 2021 gegründet worden. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt den Erhalt und die Förderung des als „Kulturwarft“ bezeichneten, mit vielfältigen Funktionen ausgestatteten kulturellen Kerns der Gemeinde Büsum, dessen Mittelpunkt die Evangelisch-Lutherische St. Clemens-Kirche mit reichhaltigen Kulturgütern bildet.Der Verein vertritt christliche Werte und Normen und ist politisch neutral. Jede Person in und außerhalb Büsums kann Mitglied werden. Der Mitgliedsbeitrag beträgt Euro 24 pro Jahr.

Krümel & Co. startet

Krümel & Co. startet

Krümel & Co.Gottesdienst

Am Samstag, 2.4.2022 findet erstmalig das neue Gottesdienstformat statt, das sich an Kinder mit ihren (Groß-)Eltern richtet.

„Einfach spitze, dass Du da bist“, singen selbst die Kleinsten staunend mit. Manchmal ohne Worte, dafür aber mit dem nach oben gestreckten Daumen: „Einfach spitze, komm, wir loben Gott den Herrn“.

Im Krümel & Co. -Gottesdienst feiern wir mit allen Sinnen. Eine Geschichte wird mit schlichten und anschaulichen Materialien so erzählt, dass die kindliche Phantasie angeregt wird und sich auch die Erwachsenen wiederfinden.

Lieder mit Bewegungen, eine kleine, vertiefende Bastelei, einfache Sprache und kindgemäßer Tiefgang – für all das steht „Krümel &Co.“

Herzliche Einladung! Zu folgenden Terminen findet „Krümel & Co.“ jeweils um 16:00 Uhr in der Fischerkirche St. Clemens statt:

02. April: Hoffnung wächst

30. April: Das Waltaxi

21. Mai: Große Katzen, kleine Menschen

18. Juni: 1 – 2 – 3 – Schaf

30. Juli: Frauenpower

27. August: SuperEltern, SuperKinder

22. Oktober: Thesen oder Saures?

05. November: Gute Aussichten

Rathausblick mit und ohne Kastanie

Rathausblick mit und ohne Kastanie
Dieses Bild zeigt, warum die Kastanie leider gefällt werden musste.
Die Untere Naturschutzbehörde gab grünes Licht, um Schaden an Mensch oder Material abzuwenden. Als Ersatz werden zwei neue Bäume gepflanzt – auf dem Friedhof.

Herzliche Einladung

Herzliche Einladung

Ein KREUZ & RÜBEN der Generationen

Ein KRAUT & QUER der Musikrichtungen

Gottesdienst erleben, Gemeinschaft feiern

Termine 2022:

16. Januar: Gute Vorsätze – wo denkst du hin

13. Februar: Mein Herz geht auf, wenn du lachst

13. März: Grün ist die Hoffnung

18. April (Ostermontag): Suchen und Finden

8. Mai: Friede, Freude, Eierkuchen – Alles gut?

12. Juni: School is out!

10. Juli: Der mich von Krankheit gesund gemacht

11. September: Geld. Macht. Liebe.

9. Oktober: Guten Tag, liebes Glück!

6. November: Licht und Schatten