Allgemein

„mahl ganz anders – mitten in Büsum“

„mahl ganz anders – mitten in Büsum“

Gründonnerstag, 6. April 2023

Mit einer besonderen Aktion wollen wir in diesem Jahr das Abendmahl als Gemeinschafts- und Erinnerungsmahl ins öffentliche Bewusstsein rufen und zur gemeinsamen Feier einladen. Das Ganze soll an Gründonnerstag stattfinden, an dem in kirchlicher Tradition an die letzte Mahlzeit erinnert wird, zu der Jesus mit seinen Freunden zusammen war, bevor er verhaftet und ans Kreuz gebracht wurde.
Und so ist es gedacht: Nachmittags wird in der Alleestraße und an anderen Stellen in Büsum das berühmte Abendmahlsgemälde von Leonardo Da Vinci zu sehen sein – als lebendiges Kunstwerk mit Laienschauspielerinnen aus dem Ort. Die Choreographie dieses Projektes (wir nennen es „mahl ganz anders – mitten in Büsum“) ist ganz einfach: Dreizehn Leute (plus Helfende) gehen im Gänsemarsch durch die Stadt. An verschiedenen, vorher bestimmten Orten halten sie an und bauen einen langen Tisch auf. Er wird gedeckt, die Darstellerinnen nehmen Platz und beginnen zu essen. Dann friert die Szene ein und verwandelt sich langsam zu dem berühmten Mailänder Wandgemälde Leonardo da Vincis. Ein Ton wird immer lauter, bis schließlich der Darsteller des Judas seinen Geldbeutel auf den Tisch knallt und die Szene verlässt.
Um 19 Uhr wird die Inszenierung ein letztes Mal aufgeführt und in den Abendmahlsgottesdienst in der Büsumer Fischerkirche St. Clemens integriert.

Bist Du dabei? Dies sind die Termine:
⦁ Vortreffen: Di, 28. März 2023, 18.30-20.30 Uhr (Pastorat, Kirchenstraße 13)
⦁ Probenabend: Sa, 1. April 2023, 17.30-20.30 Uhr (Pastorat, Kirchenstraße 13)
⦁ Generalprobe für den Gottesdienst: Mi, 5. April 2023, 18-20 Uhr (St. Clemens)
⦁ Aufführungen an Gründonnerstag: Do, 6. April 2023
⦁ ab 14 Uhr (Treffpunkt am Pastorat): an verschiedenen Stellen im Ort
⦁ 19 Uhr: im Abendmahlsgottesdienst St. Clemens

Anmeldungen gerne an Pastor Christian Verwold unter
christian.verwold@kirche-dithmarschen.de oder 04834 / 93412

Zukunftswerkstatt

Zukunftswerkstatt

Wie stelle ich mir Kirche vor?

Was wünsche ich mir von der St. Clemens-Kirchengemeinde?

Wo kann und möchte ich mich einbringen?

Diese und andere Fragen möchten wir mit euch diskutieren und laden ein zu einer

Zukunftswerkstatt am 25. Februar

11 Uhr bis 15 Uhr

im Gemeindehaus der katholischen Gemeinde St. Andreas,

An der Mühle 60. Herzliche Einladung!

Eine Anmeldung im Gemeindebüro erleichtert uns die Planung.

Tel.: 04834 93410, mail: buesum@kirche-dithmarschen.de

Foto: pixabay

Abendglanz

Abendglanz

Der Posaunenchor lädt herzlich ein zum Hören, Singen, Nachdenken und Genießen von Abendlieder-Bearbeitungen und Texten in lauschiger Atmosphäre.

Sonntag, 5.Februar um 18 Uhr in der St. Clemens-Kirche