Allgemein

Die Top 5 stehen fest

Die Top 5 stehen fest

„Schick uns Dein Lied“ – Die Top 5 stehen fest

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) erarbeitet ein neues Gesangbuch. Im Vorfeld war im Sommer zur Nennung persönlicher Lieblingslieder aufgerufen worden. Knapp 10.000 Teilnehmer:innen haben bei diesem Gesangbuchwettbewerb #schickunsdeinlied mitgemacht und ihre persönliche Top 5 für das neue Gesangbuch gewählt. Das Ergebnis der Befragung wurde jetzt veröffentlicht: www.ekd.de/top5.

„Oma und Opa sind wie Mama und Papa. Nur cooler.“

„Oma und Opa sind wie Mama und Papa. Nur cooler.“

Von der Hoffnung zwischen den Generationen

Generationenübergreifende Gespräche finden immer seltener statt. Ältere Menschen beschweren sich über Rücksichtslosigkeit, fehlende Ernsthaftigkeit junger Menschen und ihre unverständliche Sprache. Jüngere finden ältere Leute langweilig und uncool.

Im Kontakt von Jung und Alt fehlen häufig Offenheit und gegenseitiges Interesse. Dass eine Kommunikation zwischen den Generationen funktionieren kann, macht „Kreuz&Rüben – Kraut und Quer“ am 12. September 2021 zum Thema.

Der „Gottesdienst um Fünf“ in der Büsumer Fischerkirche zeigt auf, dass Lebenslust kein Alter kennt. Beim Entdecken, Loslassen, Fühlen, Lieben, Glauben, Ausprobieren gibt es oft unerklärbare Momente von Alterslosigkeit.

Wann und wo? Sonntag, 12. September 2021, 17 Uhr, Fischerkirche St. Clemens Büsum (Kirchenstraße).

Bläserklänge in Büsum 2021

Bläserklänge in Büsum 2021

Gestern auf Helgoland – nächste Woche in Büsum – Dithmarscher Posaunenchöre geben Platzkonzert

Am Sonntag, dem 12. September um 18.00 Uhr im Büsumer Kurpark spielen 30 Bläser der Dithmarscher Posaunenchöre unter der Leitung von Landesposaunenwart Werner Petersen „Bläserklänge“, ein Freiluftkonzert mit Volksliedern, Chorälen, Spirituals und Popsongs, vieles auch zum Mitsingen. Der Eintritt ist frei. Einlass ab 17.30 Uhr.

„Wir freuen uns schon sehr auf dieses Konzert“, sagt Gunda Köster, stellvertretende Bezirksleiterin. „Es ist toll, nach eineinhalb Jahren endlich wieder gemeinsam proben und auftreten zu dürfen.“

Blaeserklaenge-inBuesum-2021-Plakat

Die Sonne sinkt ins Meer

Die Sonne sinkt ins Meer

Abendsegen an der Perlebucht – fünfmal im September

Büsum. Am Ende des Tages innehalten, bei Sonnenuntergang die Gedanken sortieren und gesegnet in die Nacht gehen – mehr nicht, aber auch nicht weniger. Herzliche Einladung zu diesem besonderen Abendsegen mit Gesang und Stille unter freiem Himmel!

Wann und wo? Jeweils mittwochabends – 1. September, 20 Uhr • 8. September, 19.45 Uhr • 15. September, 19.30 Uhr • 22. September, 19.15 Uhr • 29. September, 19 Uhr – auf der Salzwiese am nördlichen Ende des Wassersportbeckens der Familienlagune / Perlebucht. Ankommen jeweils ab 15 Minuten vor Beginn. Eine Kooperation der Urlauberseelsorge Büsum mit der St. Clemens-Gemeinde. Bei Regen entfällt die Veranstaltung.

Kreuz&Rüben, Kraut&Quer

Kreuz&Rüben, Kraut&Quer

Bewegung im Gottesdienst oder statt der Predigt ein Gespräch? Kommunikation, auch untereinander. Und viel Musik, abwechslungsreich und mitreißend oder nachdenklich und meditativ … Miteinander feiern und sich inspirieren lassen für die neue Woche. Altes ablegen und die Seele auftanken. Atem holen und zusammen Zeit haben, vielleicht auch für etwas Unordnung mitten in der Liturgie – all das gehört zum Konzept von „Kreuz&Rüben, Kraut&Quer“, diesem neuen und alternativen Gottesdienstformat an St. Clemens in Büsum.

Am Sonntag, 8. August, um 11 Uhr ist Premiere (bei gutem Wetter auf dem Neocorus-Platz, sonst in der Kirche, coronabedingt dann aber mit reduzierter Teilnehmerzahl). In diesem Gottesdienst wird Gemeindepädagogin Carina Grün durch die stellvertretende Pröpstin des Kirchenkreises Dithmarschen, Pastorin Astrid Buchin, in ihren Dienst in der Urlauberseelsorge Büsum eingeführt. Pastorin Ina Brinkmann, Pastorin Ulrike Verwold und Pastor Christian Verwold sowie Pop-Kantorin Anne Petersen mit einer Konfirmandengruppe gestalten den ersten „Kreuz&Rüben“-Gottesdienst gemeinsam mit den beiden Genannten.

Achtung: Ab September wandert Kreuz&Rüben, Kraut&Quer in den Nachmittag (nächste Termine: 12. September, 10. Oktober, jeweils 17 Uhr)!

Kreuz&Rüben, Kraut&Quer – dieser bewusst andere Gottesdienst soll Lust machen, neu mit Gott in Berührung zu kommen. Mit Herzen, Mund und Händen wird hier das Leben gefeiert – am liebsten mit allen zusammen: Kleine und Große, Alte wie Junge, Paare, Singles und die ganze Welt dazwischen. Familien mit Kindern sollen sich in der Kirche wohlfühlen, genau wie Seniorinnen und Middle-Ager.