Im Rahmen eines musikalisch besonders reich gestalteten Festgottesdienstes wurde Heike Jühlke, die seit vielen Jahren u.a. den Büsumer Posaunenchor an St. Clemens leitet, am 6. Juli das Ansgarkreuz verliehen. Das ist die höchste Auszeichnung der Nordkirche für besonderes persönliches und ehrenamtliches Engagement.
Seit über 15 Jahren leitet Heike Jühlke den St. Clemens-Posaunenchor mit viel Herzblut und Engagement. Neben den wöchentlichen Proben organisiert sie z.B. die musikalische Begleitung von Gottesdiensten, die wöchentliche musikalische Gestaltung des Abendsegens bei Sonnenuntergang, den Kontakt zur Bezirks- und Landesposaunenarbeit, dazu bildet sie Jungbläser*innen aus und vieles mehr. Gerade während der Coronazeit war der Posaunenchor unter ihrer Leitung eine tragende Stütze der wöchentlichen Außen-Gottesdienste auf dem Neocorus-Platz vor der St. Clemens-Kirche.
Von 2009 bis 2022 war Heike Jühlke Mitglied im Büsumer Kirchengemeinderat und hat die Geschicke der Gemeinde mitberaten und -gelenkt. Neben aller Musik ist Heike Jühlke bis heute sehr aktiv in der Öffentlichkeitsarbeit der Kirchengemeinde: Sie pflegt die Website von St. Clemens Büsum und wirkt engagiert bei dem Gemeindemagazin „Sünndag“ mit wie schon bei dessen Vorgänger „Bi Karkens“. Dazu organisiert sie den lebendigen Adventskalender und hat nach der Wiedereröffnung des Gemeindehauses in kürzester Zeit das Format „Weihnachten am Kamin“ wiederaufleben lassen, eine Veranstaltung an Heiligabend mit Essen und Programm für Menschen, die den Heiligen Abend in Gesellschaft verbringen möchten.
Heike Jühlkes Engagement zeugt von großer Einsatzbereitschaft, Freude und Zuverlässigkeit. Die Büsumer St. Clemens-Kirchengemeinde freut sich daher mit ihr über die besondere Auszeichnung, die mit sehr wertschätzenden Worten durch die stellvertretende Pröpstin Astrid Buchin übergeben wurde.
Foto: Christian Verwold