Das Gemeindehaus ist fertig und das Kaminzimmer wieder hübsch. Endlich können wir die dritte Auflage von „Heiligabend am Kamin“ starten.
Das geht so:
Ab 18:30 sind die Türen im Gemeindehaus geöffnet, das Kaminfeuer brennt, die Tische sind gedeckt, die Kerzen leuchten.
Fehlen nur noch die Gäste – du, Sie, ihr – mit einem kleinen Beitrag zum Buffet (alles ist erlaubt). Wer mag, bringt noch eine Geschichte, ein Lied oder einen anderen Beitrag mit.
2018 und 2019 hat das wunderbar funktioniert – Zeit für eine Neuauflage!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Rückfragen bei Heike Jühlke, Tel.: 04834/965545.
Trauer kann einsam machen, aber niemand soll alleine sein.
Nach dem Tod eines geliebten Menschen ins Leben zurückzufinden, ist eine Herausforderung. Der Treffpunkt „Kaffee, Licht & Leben“ will Betroffenen in dieser Situation einen geschützten Ort geben, um sich auszutauschen und sich auf dem Weg der Trauer gegenseitig zu stärken.
„Kaffee, Licht & Leben“ findet in der Regel am jeweils letzten Freitag im Monat von 15 bis 17 Uhr im Restaurant & Café Salzblüte, An der Mühle 2, in Büsum statt (Ausnahmen: im Mai, Oktober und Dezember). Die Teilnahme ist kostenlos. Ein Gedeck Kaffee und hausgemachten Kuchen gibt es zum Sonderpreis.
Termine: 29. November 2024, 20. Dezember, 31. Januar 2025, 28. Februar, 28. März, 25. April, 23. Mai, 27. Juni, 25. Juli, 29. August, 26. September, 24. Oktober, 28. November, 19. Dezember
Am Montag, den 2. geht es los. Das zweite Türchen öffnet sich, gefolgt von vielen weiteren im Advent
Geistliches Kurs-Projekt mit Atemübungen, Psalmodie und Körperarbeit
In Kooperation mit der Büsum Yoga-Lehrerin und Coach Anke Albrecht laden wir zu Beginn der Adventszeit zu einem besonderen Kurs-Projekt ein. An drei Montagen (25. November, 2. & 9. Dezember, jeweils von 17 bis 18.30 Uhr) begeben sich die Teilnehmenden auf eine Entdeckungsreise durch die christliche und fernöstliche Tradition – mit dem Ziel, sich den Advent als eine Zeit der inneren Einkehr und Vorbereitung auf das Weihnachtsfest bewusst zu machen.
Übungen zum geführten Atem leiten an zu äußerer und innerer Ruhe und laden dazu ein, die Kraft der Stille zu entdecken. Eingebettet in zwei biblische Texte (Psalm 25 und das Magnificat) lernen die Teilnehmenden lesend und singend die Gemeinsamkeiten von christlicher Gebetstradition und Yoga kennen.
Ziel ist eine bewusste Fokussierung auf Rhythmus und Resonanz, auf den Kontakt zu sich selbst, zur Gruppe und zu Gott.
Achtung: Die Kurs-Nachmittage finden in der jahreszeitbedingt eher kalten Kirche statt. An warme Kleidung und Schuhe ist daher dringend zu denken. Heißer Tee steht für alle bereit. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die Leitung liegt bei Pastor Christian Verwold (um Anmeldung unter 04834 / 93412 wird gebeten).