Aktuell

Neues aus St. Clemens

Neues aus St. Clemens

Gesangbucharbeit führt zu personellem Zuwachs an St. Clemens

Ab dem 1. Februar 2025 übernimmt Pastor Christian Verwold bei der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Verantwortung für das neue Evangelische Gesangbuch. Zu seiner Vertretung kommt für den Projektzeitraum der 36-jährige Pastor Malte Jericke aus Stuttgart in die St. Clemens-Kirchengemeinde.

Die evangelische Kirche soll ein neues Gesangbuch bekommen. Daran arbeitet eine Kommission aus rund 80 Pastorinnen und Pastoren sowie Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern auf Hochtouren. Pastor Christian Verwold aus Büsum ist einer von ihnen und zugleich Co-Vorsitzender eines der fünf Arbeitsausschüsse der Gesangbuchkommission.

Viele tausend Lieder und Texte der unterschiedlichsten Art wurden in den zurückliegenden Monaten gesichtet und auf ihre Gesangbuchtauglichkeit hin bewertet. Auch liegen die wesentlichen Ideen zur funktionalen und ästhetischen Gestaltung des künftigen Gesangbuches auf dem Tisch. Neben der Arbeit an der ebenfalls geplanten digitalen Ausgabe ist es nun an der an der Zeit, die Inhalte des gedruckten Buches in guter Mischung zusammenzutragen, alles in eine sinnvolle Reihenfolge zu bringen und schließlich druckfertig zu machen. Das neue Evangelische Gesangbuch soll zum 1. Advent 2028 erscheinen.

Insbesondere um den komplexen Prozess der „Rubrikenkomposition“ zu managen, wird Pastor Christian Verwold ab dem 1. Februar 2025 zu 50 Prozent von seinen gemeindlichen Verpflichtungen in der St. Clemens-Kirchengemeinde freigestellt und für den Zeitraum von gut zwei Jahren mit halber Stelle an das Projektbüro „Evangelisches Gesangbuch“ bei der EKD abgeordnet. Zumal die meisten der anstehenden Arbeiten gut von Büsum aus zu erledigen sind, ist das für die St. Clemens-Gemeinde eine erfreuliche Entwicklung. Denn sie ist so nicht nur hautnah bei der Entstehung eines neuen Gesangbuches dabei, vielmehr haben sich alle Beteiligten auch intensiv um einen personellen Ausgleich gekümmert: So kommt pünktlich zum 1. Februar 2025 Pastor Malte Jericke aus Süddeutschland in den hohen Norden. Mit seiner jungen Familie zieht er ins Pastorat an der Kirchenstraße und wird in der St. Clemens-Kirchengemeinde mitarbeiten, um die entstehende personelle Lücke zu schließen. Pastor Jerickes Hauptzuständigkeit wird in den pastoralen Kerntätigkeiten liegen, v.a. in den Gottesdiensten aus lebensgeschichtlichem Anlass (Taufen, Trauungen, Beerdigungen etc.), während sich Pastor Verwold mit Projekten wie der „Inwertsetzung der St. Clemens-Kirche“ und ähnlichem eher im Hintergrund beschäftigen wird. Über seinen Dienst in der Gemeinde hinaus, so ist der Plan, wird Malte Jericke mit 25% seines Tätigkeitsumfangs auch das Team der Urlauberseelsorge Büsum um Pastorin Ulrike Verwold verstärken. Für das gottesdienstliche Leben an Sonn- und Festtagen sind künftig alle drei Büsumer Pastores gemeinsam verantwortlich.

Am 2. Februar 2025 um 9.30 Uhr wird Pastor Malte Jericke durch Propst Dr. Andreas Crystall im Gottesdienst in der St. Clemens-Kirche begrüßt und durch den Kirchengemeinderat willkommen geheißen. Dazu wird herzlich eingeladen!

In Kürze wird sich Pastor Malte Jericke an dieser Stelle selbst vorstellen.

Heiligabend am Kamin

Heiligabend am Kamin

Das Gemeindehaus ist fertig und das Kaminzimmer wieder hübsch. Endlich können wir die dritte Auflage von „Heiligabend am Kamin“ starten.

Das geht so:

Ab 18:30 sind die Türen im Gemeindehaus geöffnet, das Kaminfeuer brennt, die Tische sind gedeckt, die Kerzen leuchten.

Fehlen nur noch die Gäste – du, Sie, ihr – mit einem kleinen Beitrag zum Buffet (alles ist erlaubt). Wer mag, bringt noch eine Geschichte, ein Lied oder einen anderen Beitrag mit.

2018 und 2019 hat das wunderbar funktioniert – Zeit für eine Neuauflage!

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Rückfragen bei Heike Jühlke, Tel.: 04834/965545.