2025 August

Barockiges

Barockiges

Barocke Holzblasinstrumente und Cembalo:
„Von Narren, Gauklern und Tyrannen in der Barockmusik“
Susanne Ehrhardt Blockflöte, Chalumeau, barocke Klarinette
Kent Pegler von Thun Cembalo
Ein mitreißender und bewegender Einblick in die Barockmusik mit Werken von Telemann,
Couperin und weniger bekannten und anonymen Komponisten.

Fotos: S. Ehrhardt: Ingrid Unangst, Jena
K.P. v.Thun: Manfred Mahn, Hamburg

Klangzauber Holzbläser

Klangzauber Holzbläser

Sigandor Quintett am Sonntag, 17.8. um 18 Uhr in St. Clemens

Das Sigandor Quintett, 1984 gegründet, konzertiert seit mehr als 30 Jahren an der Nordsee. Die Probenphasen finden immer auf einer der Nordseeinseln statt. Die heutigen fünf Musiker sind Mitglieder des hr-Sinfonieorchesters des Hessischen Rundfunks in Frankfurt am Main, der Badischen Staatskapelle Karlsruhe und der Niederrheinischen Sinfoniker Krefeld-Mönchengladbach, oder unterrichten an der Hochschule für Musik in Würzburg. Das Wort Sigandor geht auf den Namen eines Segelschiffes zurück und steht für die Verbundenheit des Quintetts mit der See.

Foto: Ulrich Franck